Lederpflege
Dein mine mina Produkt ist durch die sorgfältige, liebevolle Arbeit unserer portugiesischen Produktionsstätte in der Nähe von Porto entstanden. Bei richtiger Behandlung kann Dein neuer Begleiter ein Leben lang an Deiner Seite stehen.
Leder ist ein lebendiges Material, das sich im Laufe der Zeit verändert und immer geschmeidiger wird. Wir verwenden ausschließlich genarbtes und robustes Rindsleder. Die Bearbeitung lässt natürliche Merkmale wie Narben und Falten durchscheinen. Diese zeugen von Qualität und Alterungsbeständigkeit.Damit Dir Dein mine mina Produkt über Jahre treu und zuverlässig zur Seite steht, beachte folgende Pflegehinweise:
Schütze das Leder vor Witterung
Leder reagiert empfindlich auf Wasser, Fett, Hitze, Licht, hohe Feuchtigkeit oder Trockenheit. Es sollte daher nicht ständig einer starken Licht- oder Wärmequelle ausgesetzt werden. Direktes Sonnenlicht und Heizkörper können den Farbton verändern. Bei Wasserkontakt solltest du die Flüssigkeit sofort mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen, um bleibende Ränder zu vermeiden.
Vermeide Unfälle
Bestimmte Stoffe können Leder unwiderruflich beschädigen. Dazu zählen Tinte (Stifte, Füller, Kugelschreiber) sowie fett- und alkoholhaltige Produkte (wie Make-up, Lippenstift, Parfum). Helles Leder kann beeinträchtigt werden, wenn es zu lange mit harten oder dunklen Textilien in Berührung kommt. Die Form deines mine mina Produktes bleibt erhalten, solange ihm keine übermäßig schwere oder unsachgemäße Belastung zugemutet wird.
Gönne dem Leder eine Pause
Um die ganze Schönheit zu bewahren, braucht dein mine mina Produkt gelegentlich eine Ruhepause. Wenn es nicht getragen wird, sollte es vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und im mitgelieferten Baumwollbeutel bei Raumtemperatur gelagert werden.
Lass' dem Leder eine regelmäßige Pflege zukommen
Unser Leder ist beim Kauf vorimprägniert und alle mine mina Produkte können sofort genutzt werden. Bei regelmäßigem Gebrauch sollte das Leder im Abstand von 2-3 Monaten imprägniert werden.
Unser Innenfutter kann mit einem feuchten, hellen Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann das Innenfutter mit einem Pflegeschaum gesäubert und gepflegt werden.